Wir laden Sie ein, uns auf unserem Messestand auf der denkmal Messe in Leipzig zu besuchen. Die Messe findet dieses Jahr vom 10. bis 12. November statt.
Neben unseren bewährten Leinölfarben und Produkten rund um die Restaurierung von Fachwerkhäusern und Fenstern werden wir dort auch zwei neue Produktlinien präsentieren. Freuen Sie sich auf unsere neuen Boden- und Möbelöle, die ohne Lösungsmittel auskommen und dabei viel länger halten, als herkömmliche Produkte. Auch unseren neuen Eitemperafarben für Wände, Holz und viele andere Untergründe werden wir auf der Messe vorstellen. Besonders erwähnen möchten wir, dass wir Ihnen auf der Messe zeigen werden, wie unsere Farbpasten hergestellt werden.
Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Kunden persönlich kennenzulernen und auch darauf, neue Kontakte zu knüpfen.
Seien Sie gespannt!
Wir waren sehr lange auf der Suche nach einem einfachen, traditionellen und gesunden Produkt für das Streichen im Innenbereich. Unsere Suche führte uns wieder in den skandinavischen Raum und fündig wurden wir in Schweden. Da hat das kleine Familienunternehmen av Jord. ein traditionelles Produkt- die Eimtempera- so weiterentwickelt, dass es benutzerfreundlich und transparent für jeden anwendbar geworden ist. Das Wissen über die Pigmente und deren Eigenschaften, macht diese einfache Farbe zu einer gesunden und umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Wandfarben. Und die wunderschönen Farbtöne stehen ohne Konkurrenz.
Die Temperafarben sind für den Innenbereich hervorragend geeignet. Ob auf Holz oder auf Wänden werden die Spiegelungen des Lichts aufgegriffen und von der natürlichen Pigmentmischung in der Farbe reflektiert. Die Farben sind matt und heben Gegenstände malerisch hervor.
Av jord Eitempera ist in vieler Hinsicht eine gesunde Wahl, sie trägt zur Erhaltung unsere Umwelt bei, ist unbedenklich für unsere Gesundheit und belastet nicht unser Klima und Umwelt. Färg i påse ist eine Trockenmischung, die Sie ganz leicht zu einer Eitemperafarbe anrühren können - Eitemperafarben ist die älteste Form Pigmente mit einem Malmittel zu verbinden.
Die fertig angerührte Farbe besteht nur aus Pigment, Wasser, Ei und Leinöl. Sie lässt sich ganz einfach und ohne Vorkenntnisse verarbeiten. Sie erhalten von uns zusammen mit der Farbe eine einfache Anrühranleitung mit Hinweisen zur Verarbeitung der Farbe. Im Ergebnis erhalten Sie eine abriebsfeste und einzigartig schöne Farbe.
Wir haben lange nach einer Alternative zu den Lacken für Böden und gewachsten Tischölen gesucht. Unser Hersteller unserer Farbpasten hat zusammen mit der bekannten dänischen Firma "Dinesen", ein Hersteller für Holzfußböden, pigmentierten Boden- und Möbelöle entwickelt.
Für alle Beteiligten war es wichtig, die bewährten Eigenschaften vom Leinöl in das Produkt einfließen zu lassen und die Farbintensität durch die hochwertige Pigmentierung zu verstärken. Zudem war es wichtig, ein abriebsfestes Produkt zu entwickeln, dass den gängigen Angeboten in nichts nachsteht.
Wie bei all unseren Produkten sollte die Natürlichkeit des Holzes bewahrt bleiben und eine chemiefreie Zusammensetzung der Boden- und Möbelöle sollte in Fragen der Nachhaltigkeit weit mehr überzeugen, als die herkömmlichen Produkte, die aktuell im Handel zu finden sind.
Treffen Sie uns auf der Monumento Messe in Salzburg
Written by Sven KrumnowWir laden Sie ein, uns auf unserem Messestand auf der monumento in Salzburg zu besuchen. Die Messe findet dieses Jahr vom 28. bis 30. Januar 2016 statt.
Neben unseren bewährten Leinölfarben und Produkten rund um die Restaurierung von Fachwerkhäusern werden wir dort auch zwei neue Produktlinien präsentieren. Freuen Sie sich auf unsere neuen Boden- und Möbelöle, die ohne Lösungsmittel auskommen.
Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Kunden persönlich kennenzulernen und auch darauf, neue Kontakte zu knüpfen.
Seien Sie gespannt!
Messeauftritt bei der EUHEF Fair in Wien - besuchen Sie uns mit einem kostenlosen Ticket
Written by Sven KrumnowHerbstzeit ist Messezeit.
Mitte November versammeln sich im schönen Wien Denkmalpfleger, Eigentümer historischer Häuser und Gebäude, Architekten, Restauratoren und Handwerker ....und natürlich verschiedene Anbieter von Denkmalpflegeprodukten - so auch wir.
Die EUHEF - European Heritage Fair 2015 - die Messe für Denkmalpflege, Architektur, Interieur und Gartendesign findet dieses Jahr vom 13. bis 15. November statt. Unseren Messestand finden Sie in der Gardehalle der Wiener Hofburg.
Bei dieser Gelegenheit können Sie uns ganz persönlich mit Fragen löchern, unsere Produkte ausprobieren, Beispiele anfassen, fühlen und ganz genau ansehen...
Neben unseren bewährten Leinölfarben und Produkten rund um die Restaurierung von Fachwerkhäusern werden wir dort auch ganz exklusiv zwei neue Leinölprodukte aus dem Hause Original Linoliemaling präsentieren.
Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Kunden persönlich kennenzulernen und auch darauf neue Kontakte zu Kunden aus Österreich, Italien, der Schweiz und auch aus Deutschland zu knüpfen.
Seien Sie gespannt!
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! Wenn Sie eine kostenfreie Eintrittskarte benötigen, dann schreiben Sie uns bitte eine Email oder sichern sich bitte unter folgendem Link eine Eintrittskarte: https://eventbrite.de/event/16312228314
Die Messeteilnahme wird durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
15 % Rabatt zum Tag des offenen Denkmals
Written by Katrin BauerDie Haustür
Wie die Hauptstadt die wichtigste Stadt im Land ist, so ist die Haustür die wichtigste Tür des Hauses. Hier passieren die wesentlichen Dinge. Gäste werden empfangen und willkommen geheißen und hier verabschiedet man sich wieder.
Und genau aus diesem Grund ist die Haustür nicht irgendeine Tür. Bis ca. 1960 war die Haustür ein wahres Meisterstück aus verschiedenen Handwerkstechniken. Ausgesuchte Profile, Schnitzereien, wunderschöne Bemalungen ausgeführt in komplizierten Maltechniken mit besonderen Farben, detaillierte Beschläge und Klinken ausgeführt in feinstem Gürtlerhandwerk, spezielle Fenstergläser und nicht zuletzt das Design der Tür an sich. Die Haustür sollte zur Architektur und Stilart des Hauses passen und ist nicht zuletzt auch von der regionalen Kunst geprägt.
Wechsle nie eine alte Haustür aus. Die alten Türen sind mit großem handwerklicher Wissen und Können hergestellt worden und halten daher den Anforderungen an eine Haustür viele hundert Jahre stand. Ist die Tür undicht, von Schimmel befallen, morsch und platzt die Farbe ab, dann sind das alles Probleme, die sich mühelos von erfahrenden Handwerkern beheben lassen können.
Manchmal erfordert das eine Reihe spezieller Handwerksfähigkeiten, spezielle Materialien und Methoden, u.a. Holzbildhauer, Gürtler, Dekorationsmaler und Glasermeister. Aber Spezialisten in diesen Fachgebieten lassen sich finden und die Suche sind sie allemal wert.
Die klassische Erdfarbenskala
Um Gebäude und deren wichtige Elemente hervorzuheben und zu dekorieren, hat man schon immer auf Farben und deren Wirkung zurückgegriffen. Wunderschöne und auf einander harmonisch abgestimmte Farbtöne findet man in der Natur, also in der unmittelbaren Umgebung von Haus und Hof. Goldocker, roter Ocker, Caput Mortuum, Chromoxidgrün, Pariserblau, Rußschwarz und warme und kalte Grautöne gehören zu den wichtigsten Tönen der klassischen Farben.
Die farbigen Erden werden gesiebt, geschlemmt und zu feinen Pigmentkörnern vermahlen. Um eine Farbe zu erhalten, werden die Pigmentkörner mit einem Bindemittel vermischt oder verrieben. Das kann beispielsweise Leinöl sein. Im Gegensatz zu modernen Bindemitteln, versorgt Leinöl das Holz mit Öl und eine Wasseraufnahme nach Regengüssen wird dadurch größtenteils verhindert. Leinölfarbe ist diffusionsoffen und flexibel, dadurch kann sie auf das natürlichen Schwund- und Quellverhalten von Holz hervorragend reagieren. Wurde das Holz sorgsam grundiert kann eine Leinölfarbe dazu beitragen, dass eine kunstvoll und handwerksmäßig anspruchsvoll gearbeitete Holztür bis zu 200 Jahre halten kann.
(Quelle: Søren Vadstrup, Hoveddøren bevaringsværdier og istandsættelse, Center for Bygningsbevaring i Raadvad. Anvisnig til Bygningsbevaring, 2012)
Neuer Pinsel von Guldberg - der Fensterpinsel für Leinölfarben
Written by Katrin BauerEin Rundpinsel deren Borsten kegelförmig zugeschnitten wurden. Er eignet sich für Malerarbeiten auf kleinen und schmaleren Flächen, wie Fenstersprossen oder auch Ecken. Dieser Fensterpinsel hat einen runden, konisch zulaufenden Stiel. Dreht man diesen leicht während des Farbauftrages, erhält man eine saubere Farbfläche.
Ein neues Farbschaberset Bahco Ergo 650 50 mm plus Ersatzklinge zum attraktiven Preis
Written by Katrin BauerMit diesem sehr hochwertigen Farbschaber entfernt man Farbe, Lack, Rost und Leim. Er eignet sich für alle Untergründe wir Holz, Metall und Beton.
Der Schaber wird mit zwei 50 mm Hartmetallklingen ausgeliefert, die sehr langlebig sind. Wenn die Klingen stumpf sind, können sie umgedreht werden. Der ergonomische Griff bietet allen Fingern ausreichend Platz und sichert hohen Arbeitskomfort, egal in welche Richtung der Schaber gedreht wird.
Die Aufnahme des Schabers ist für die 50 mm und die 65 mm Klingen geeignet.
Das Set ist in unserem Shop erhältlich.
ein neuer Farbton vervollständigt unser Sortiment - Staubschwarz
Written by Katrin Bauer...übrigens gibt es bei uns einen neuen Schwarzton bei den reinen Leinölfarben - Staubschwarz. Wie der Name schon andeutet, ist dieser Farbton leicht „staubig“. Das heißt er ist weniger klar, als unsere beiden anderen Schwarztöne. Staubschwarz ist es ein zurückhaltender Ton, der andere Farben dezent hervorhebt. Staubschwarz in unserem Shop!
More...
Neu in unserem Sortiment: Lasuren auf Leinölbasis
Written by Katrin BauerVor wenigen Tagen haben wir Lasuren in unser Sortiment aufgenommen.
Lasuren sind eine schöne Alternative zu den deckenden Leinölanstrichen. Die Individualität des Holzes bleibt bei ihnen sehr gut erhalten. Unsere Lasuren basieren auf Leinöl und Pigmenten und sind frei von Lösemitteln oder Harzen. Sie sind damit eine ökologische und gesundheitlich unbedenkliche Variante.
Bei einer Lasur auf Leinölbasis, dringt das Bindemittel komplett in die Holzstruktur ein und der Pigmentanteil färbt das Holz ein. Es wird aber keine filmbildende Schicht auf der Oberfläche gebildet, wie bei den deckenden Leinölfarben.
Übrigens genügt bei Lasuren i.d.R. ein einfacher Anstrich.
Wir können Ihnen auch wie bei unseren Leinölfarben, jeden Wunschfarbton anmischen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann schauen Sie in unserem Webshop vorbei!
In der Produktion bei unserem Produzenten Original Linoliemaling in Dänemark
Written by Katrin BauerIn der letzten Woche besuchten wir den dänischen Produzenten unserer Leinölpaste - Original Linoliemaling und arbeiteten eine Woche in deren Produktion mit. Wir wollten mehr über die Herstellung unserer Farbpaste erfahren. Wir haben Pigmente und Leinöl zu der Pigmentpaste verrieben, die Grundlage für unsere Leinölfarbe ist. Die Produktion ist sehr aufwendig aber dies ist für die Qualität der Farbpaste so wichtig um eine gute und gleichbleibende Qualität unserer Farbe zu sichern. Die Farbe läuft vier mal über einen Dreiwalzenstuhl bis sie eine Konsistenz wie Eiscreme hat. So werden die Pigmente optimal verrieben und das Ergebnis ist großartig.
Wir haben unsere Anwendungsseite überarbeitet. Hier finden Sie wertvolle Anwendungshinweise über Leinöl als Metall- und Korrosionsschutz, die Anwendung von Tonkinlack- bzw. Le Tonkinoislack, die Restauierung von Fenstern und Tipps über die Anwendung von Leinölfarbe.
Vom 6. - 8. November 2014 findet in Leipzig wieder die Messe Denkmal statt. Wir würden uns sehr darüber freuen, persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir laden Sie daher herzlich dazu ein, uns an unserem Stand zu besuchen.
Vorbereitungen sind schon voll im Gange.
..